Vielen Dank für Ihre Spenden. Ohne Ihre Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen!


Es gibt viele Möglichkeiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die kleinen und die großen zu unterstützen: Mit Geld- und Sachspenden oder auch mit persönlichen Patenschaften zu Lern- und Freizeitangeboten. Kontaktieren sie uns unter


Viele Räder mit Hilfe des Bonifatiuswerkes.

Das Fahren mit dem Fahrrad ist für Kinder nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, ihren Bewegungsradius und damit Erfahrungshorizont auszuweiten, Selbstvertrauen aufzubauen und soziale Kontakte zu knüpfen. Mit den Fahrrädern können unsere 17 Kinder und Jugendlichen unabhängig zur Schule, zu Freizeitangeboten und zu Freunden gelangen.


Die Spende des Bonifatiuswerkes ermöglichte uns den Kauf von 15 Fahrrädern in unterschiedlichen Größen und Modellen, einem Dreirad-Fahrrad und einem Bollerwagen. Der Plan ist voll aufgegangen. Die Solidarität untereinander und das Selbstvertrauen wird bei eigenständigen Unternehmungen, dem gemeinsamen Schulweg oder auch Gruppenausflügen zusehends gestärkt. Eigenverantwortung und die Achtung vor der persönlichen Lebensumgebung wird in vielen Richtungen erfahren und gelehrt. Der Bollerwagen ist das Highlight für alle Kinder, nicht nur für die mit Bewegungseinschränkung. die ursulinen . Gesellschaft für soziale Teilhabe sind sehr dankbar.

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ist ein Hilfswerk für Glauben und Solidarität. Es unterstützt katholische Christinnen und Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben.

Das Bonifatiuswerk ist in der Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe tätig und fördert Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.


Wunscherfüller MAZ-Sterntaler-Aktion.

Aus Ihren Spenden für die Sterntaler-Aktion der MAZ wurde eine Tischtennisplatte für den Außenbereich. Fest installiert, robust und unverwüstlich. Ein herzlicher Dank an alle Spender und Leser der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ).

Die Tischtennisplatte ist nun fester Bestandteil der fakultativen Freizeitangebote auf dem Klostergelände der Ursulinen. Sie ist zwar in erster Linie für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine, also für die Jugendhilfe der ursulinen . Gesellschaft für soziale Teilhabe, angeschafft, jedoch wird sie generationenübergreifender Treffpunkt für die Bewohner:innen beider Häuser sein. Wir freuen uns auf den Sommer!

Ende 2023 trugen auch die MAZ-Leser mit ihren Spenden für die Sterntaler-Aktion zur Installation der Außen-Tischtennisplatte bei. Knapp 2900 Euro stellte die Aktion für die ukrainischen Kinder und Jugendlichen in Neustadt (Dosse) bereit. Seit Sommer 2024 ist die Tischtennisplatte ein gern genutzter Spiel- und Bewegungsplatz.


Ende 2023 trugen auch die MAZ-Leser mit ihren Spenden für die Sterntaler-Aktion zur Installation der Außen-Tischtennisplatte bei. Knapp 2900 Euro stellte die Aktion für die ukrainischen Kinder und Jugendlichen in Neustadt (Dosse) bereit. Seit Sommer 2024 ist die Tischtennisplatte ein gern genutzter Spiel- und Bewegungsplatz.


Ihr Unterstützungs-Angebot:

Unsere Arbeit lebt von Begegnung!

  • Sie haben Freude an Musik, Sport oder kreativer Arbeit?
  • Sie wollen sich gerne mit besonderen Talenten bei uns einbringen? Zum Beispiel mit einem Theaterprojekt, einer Fahrradwerkstatt oder einem Musikangebot?
  • Sie haben Freude an Begegnung und Austausch mit Kindern, Jugendlichen und Menschen unterschiedlichsten Alters?

Dann sind Sie bei uns richtig!
Sie wollen sich bei uns mit Zeit-, Sach- oder Geldspenden engagieren? Dann melden Sie sich unter:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an: widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Spenden

Wir freuen uns auch über Ihre finanzielle Unterstützung.

Spendenkonto:
die ursulinen . Gesellschaft für soziale Teilhabe Neustadt (Dosse) gGmbH
DE73 1605 0202 1550 0017 16
WELADED1OPR

(Wir können Spendenbescheinigungen ausstellen. Kontaktieren Sie uns.)

die ursulinen .

Gesellschaft für soziale Teilhabe Neustadt (Dosse) gGmbH

Ursulinen

© 2022 / die ursulinen – Gesellschaft für soziale Teilhabe Neustadt (Dosse) gGmbH